
Wir wünschen Ihnen alles Gute und viel Gesundheit für das neue Jahr. Hier, auf dieser Seite finden Sie die Neuigkeiten des Jahres 2022, unterteilt in den Monaten Jänner bis Dezember. Viel Spaß beim Lesen.
Jänner
Gleich am ersten Jänner durfte die silbergraue Maca in ein Zuhause übersiedeln. Am 5. Jänner war es auch für die Tigerkatze Luna und die Tigerkatze Coco I so weit und am 6. Jänner konnte auch Coco II, ebenfalls eine Tigerkatze übersiedeln. Dafür bezog ein hübscher großer weißgetigerter Jungkater namens Bora ein Zimmer im Katzenheim, sowie ein hübscher rotweißer Kater namens Cookie gemeinsam mit einer zarten Tigerkatze, genannt Mira. Auch ein sehr hübsches grauweißes Geschwisterpaar namens Chloe und Mogli bezog ein Zimmer. Diese 4 Katzen hatten aber Glück und fanden alle innerhalb von 2 Wochen ein neues Zuhause. Leider weiterhin ohne Anfrage blieb unser Oscar.
Februar
Der süße Bora durfte Anfang Februar ausziehen und endlich auch unsere schwarze Diva Sina. Dafür zog einerseits eine hübsche noch junge Ragdollkatze namens Mimi ein, sowie ein einäugiges Pärchen namens Nibbles und Floppy ein. Zum Glück fand sich bald eine tierliebe Person die den beiden Katzen trotz der Behinderung ein Zuhause gab. Mimi stellte sich als trächtig heraus und wird noch länger bleiben. Es folgten zwei ältere schwarze Katzendamen, genannt Mädi und Mucki und ein wenig später Mira, eine hübsche Langhaarkatze mit Silberblick. Ende Februar gebar Mimi 5 kleine Kätzchen. Noch immer bei uns, unser lieber Oscar.
März
Kaum gab es freie Zimmer, waren sie auch schon wieder besetzt. In einem wohnten nun 2 entzückende Jungkatzenschwestern namens Luna und Nala und im anderen Zimmer der junge Kater Gismo mit seiner ein Jahr älteren Freundin Lilly. Dafür durfte eine der schwarzen Schwestern, nämlich Mucki in ein Zuhause übersiedeln, sowie die süße Mira mit dem Silberblick. Unser Patenkater Spock, der schon lange bei uns gemeinsam mit Lilja lebte, verstarb leider altersbedingt. Während Mädi, die Schwester von Mucki, in ein Zuhause übersiedelte, zogen neun Faltohrkatzen von einer verbotenen Zucht bei uns ein. Diese Zucht ist ja bei uns verboten, weil die Katzen an einer schlimmen genetischen Krankheit, genannt OCD, leiden. Zwei der Katzen hatten so schlimme schmerzhafte Gelenksentzündungen, dass sie erlöst werden mussten. Die anderen 7 aber waren zurzeit zum Glück in relativ gutem Zustand. Ende März durften die süßen Schwestern Nala und Luna in ein Zuhause übersiedeln. Leider keine brauchbare Anfrage für unseren Oscar.
April
Die 7 Faltohrkatzen wurden nun Camilla, Josie, Molly, Nuri, Balou, Gandalf und Sam benannt und waren nun vermittlungsbereit. Ein hübscher weißroter Kater namens Lucifer zog auch neu ein. Auch Mimis Babys, Filou, Moritz, Rocco, Floristan und Katharina waren nun bereit für ein Zuhause. Die süße Tigerkatze Mimi konnte bereits in ein Zuhause übersiedeln. Leere Zimmer waren schnell wieder belegt mit dem älteren Räderkater Burli und eines mit der süßen Yuki, die wir schon mal vermittelt hatten, wo leider das Frauchen verstarb. Etwas später war es dann für Kater Gismo und seiner hübschen Lilly soweit, ins neue Zuhause zu übersiedeln. Und gegen Monatsende konnte auch Lucifer übersiedeln. Leider keine brauchbare Anfrage für unseren armen Oscar.
Mai
Faltohrkater Balou durfte als erster zu einer BKH Katze übersiedeln. Und auch Camilla und die schwarze Nuri zogen in ein Zuhause. Dafür landete eine sehr zarte, junge blaue Schildpattkatze namens Angel und 2 entzückende schneeweiße Perserkatzen, die Schwestern Chrissi und Marie bei uns. Die Faltohrlis Josie und Molly konnten in ein Zuhause übersiedeln. Auch die süße Yuki fand eine liebe Familie. Und von den Babys übersiedelten zuerst die Katerchen Filou und Moritz in ein tolles Zuhause, danach Kätzchen Katharina und dann Katzenmama Mimi. Etwa eine Woche später war es dann für Rocco und Floristan soweit ins Zuhause zu ziehen. Zwei hübsche rotweiße Kater namens Yamon und Charlie bezogen dafür ein Zimmer und ein ganz armes Katerchen namens Uno, das durch einen Hundebiss ein Auge verloren hatte. Trotzdem war Uno total liebenswert. Gegen Ende des Monats kamen zwei wunderhübsche rote Räderkatzengeschwister zu uns, die einfach in einer WG ohne weitere Infos abgegeben worden waren. Wir nannten sie Simba und Shira. Dafür konnten Angel, der süße Uno und die Faltohrkaterchen Sam und Gandalf in ein Zuhause ziehen. Nur für den armen Oscar gab es noch immer keine brauchbare Anfrage.
Juni
Leider kam Angel retour, da sie doch zu aktiv für eine Wohnungshaltung ist. Sie braucht einen Freigängerplatz. Dafür durften die Perser Chrissi und Marie in ein Zuhause übersiedeln. Neu kamen zwei Babykatzen, die Geschwister Kira und Jimmy. Und der ältere Kater Burli fand auch ein Zuhause. Vier ausgesetzte Katzen mit den Namen Simba2, Lizzy, Rudi und Doromb durften auch ein Zimmer bei uns beziehen. Auch Sam und Gandalf hatten leider kein Glück und kamen zu uns retour. Zwei hübsche Katzenschwestern namens Lilo und Nani zogen ein, dafür durften der rotweiße Charlie und der rotweiße Simba2 bereits in ein Zuhause ziehen. Leider wieder keine brauchbare Anfrage für Oscar.
Juli und August
In den Sommermonaten war wieder die übliche Sommerflaute. Zumindest konnten Anfang Juli die Babykatzen Kira und Jimmy in ein Zuhause übersiedeln und wenig später auch der schöne Yamon. Neu hinzu kam eine ältere hübsche Langhaartigerin namens Mischka.
Im August war dann doch ein bisschen mehr los. Zuerst zog die kleine Lizzy in ein Zuhause und auch Angel versuchte es ein zweites Mal. Kurz danach die hübschen jungen Katzenschwestern Nani und Lilo und Tigerkatze Doromb. Und endlich, endlich war es auch für das liebe rote Geschwisterpaar Simba und Shira soweit. Dafür zogen zwei liebe Kater ein, der rote Cody und der weigetigerte Odin. Und ein junges rauchgraues Katzenmädchen namens Aimee. Unsere Vereinstierärztin musste ein Wochenende einlegen um über 50 recht scheue Katzen aus einer Animalhoarderwohnung zu kastrieren, da alle Tierheime voll sind, mussten die Katzen in die Wohnung zurück. Fünf verschieden alte Babykatzen und zwei Mutterkatzen konnten wir übernehmen. Eine Woche später wurden auf einem Streunerfutterplatz insgesamt vier etwa 4 Monate alte Jungkatzen ausgesetzt. Drei konnten gleich eingefangen werden und landeten als Fibi, Fanny und Felix im Katzenheim. Ende August fanden Aimee und der hübsche Odin ein Zuhause. Neben Oscar, der noch immer keine brauchbare Anfrage hatte, leidet auch der rote Rudi schon sehr und möchte ein Zuhause.
September
Gleich am ersten September zogen zwei ältere Katzendamen ein, Tigerkatze Milli und die schwarzweiße Elfi. Etwa fünf Tage nach den ersten ausgesetzten Jungkatzen wurde noch ein Katerchen gefunden und landete als Fredi bei seinen Geschwistern. Eifrig wurde auch der Herbstflohmarkt vorbereitet. Zwei der Hoarderkaterchen, nämlich der schwarze Shadow und der graue Silver durften bereits in ein Zuhause übersiedeln. Nach einem gut gelaufenen Flohmarktwochenende konnte der rote Cody und die zwei ausgesetzten Jungkater Felix und Fredi in ein Zuhause übersiedeln. Die liebe Katzendame Elfi fand ein Zuhause und die junge Fanny. Ende September konnte sogar die ältere Tigerkatze Milli ausziehen. Leider noch nichts für Oscar und Rudi.
Oktober
Anfang Oktober zog dann das vierte ausgesetzte Kätzchen nämlich Fibi in ein Zuhause. Einige Tage später dann die große Freude. Oscar durfte nach fast einem Jahr in ein Zuhause übersiedeln. Kurze Zeit später zogen zwei neue Kater ein, zuerst der hübsche graugetigerte Greyson und dann ein roter Langhaarkater namens Ondis. Auch Sam und Gandalf, unsere letzten Faltohrkatzen, zogen in ein Zuhause, ebenso die schon ältere Langhaarkatze Mischka. Beide Zimmer waren schnell wieder besetzt, das eine von einem Geschwisterpaar, Tigerkatze Pünktchen und Langhaarkater Anton, das andere von einem Tigerkater namens Tigar. Und gegen Ende des Monats war es dann auch endlich für unseren roten Rudi soweit, er konnte in ein Zuhause ziehen. Währenddessen wurde schon emsig für den nächsten Flohmarkt Anfang November vorbereitet. Am letzten Oktobertag zog noch ein hübscher hellgrauer BKH Kater namens Pablo ein.
November
Gleich Anfang November zogen die Kätzchen Sigi und Sabi gemeinsam endlich in ein Zuhause. Am darauffolgenden Wochenende fand unser Weihnachtsflohmarkt statt und dank des unermüdlichen Einsatzes der ehrenamtlichen Flohmarkthelfer war es ein guter Umsatz. Kurz danach zog der junge, aber recht große schwarze Kater Casanova ein und zwar in das Zimmer, das Oscar fast ein Jahr lang bewohnt hatte. Weiterst wurde ein junger Tigerkater abgegeben, der etwas unterfordert und manchmal aggressiv war. Er wurde von uns auf Pippin umbenannt. Mitte des Monats durften der hübsche rote Kater Ondis und der Brite Pablo jeweils in ihre Zuhause siedeln. Den restlichen November änderte sich katzenmäßig nichts.
Dezember
Anfang Dezember durfte der ältere freundliche Tigerkater Tigar in ein Zuhause übersiedeln.
Pünktchen, die Schwester von Anton ging probewohnen. In ein freies Zimmer zog die sehr spezielle Tigerkatze Bijou ein. Sie wurde von ihren Besitzern als sehr aggressiv beschrieben. Dafür zog in ein anderes Zimmer die sehr hübsche und liebe rote Katzendame Lea ein. Mitte Dezember war es für Casanova und unsere Mona soweit. Beide Katzen zogen jeweils in ein Zuhause. Und schon folgten die nächsten Katzen, diesmal die schon älteren Schwestern Beans und Lilly, die aber nicht sehr aneinander hingen. Lilly durfte auch gleich probewohnen. Und auch Pippin hatte Glück und fand ein nettes Zuhause. Sein Zimmer wurde aber sofort wieder belegt, diesmal von sechs Katzen, die aus einem 9 Katzenhaushalt in einer Wohnung stammten, alle unkastriert, verschnupft und mit Ohrmilben. Allerdings gut genährt und sehr freundlich zu Menschen. Die Katzen Sunny, Fledermaus und kleine Maus und die Kater Pluto, Spike und Krümel werden nun behandelt und beobachtet wer sich gut verträgt und wer nicht. Dann zog noch ein junger schwarzer Kater namens Blacky ein, der aber schon Interessenten fand. Und ein junges Brüderpaar zog auch noch rasch ein, beide Katerchen sind aber noch sehr schüchtern. Zu Silvester übersiedelte dann noch Beans. Lilly und Pünktchen durften in ihrem Zuhause bleiben. Somit konnten wir heuer über 80 Katzen zu einem neuen Zuhause verhelfen.