Grüße von Maxi/Aris

Sehr geehrte Frau Hanzlik! Werte Pflegerin Jacqueline!

Liebes “Team”!Jetzt ist der Kater “Aris” die elfte Woche bei mir, er wird langsam “heimisch”. Ich möchte Ihnen gleich mitteilen, dass ich ihn Maxi rufe – Aris geht mir schwer über die Lippen. Hoffentlich enttäusche oder verärgere ich Sie damit nicht.

Anfänglich dachte ich, dass sein reserviertes Verhalten nur Schüchternheit wegen der ungewohnten Umgebung sei, dann kam ich aber zu der Ansicht, dass es doch etwas Gröberes sei. Er machte auf mich eher einen traumatisierten Eindruck, er fürchtete sich panisch vor meinen Händen und Füßen.

Mit Ruhe und viel Geduld habe ich ihn jetzt soweit, dass ich ihn streicheln und bürsten darf. Allerdings muss ich mich “auf sein Niveau” = knien oder am Boden sitzen, begeben. Zum Glück frisst er sehr gerne, damit konnte ich die ersten regelmäßigen Kontakte aufbauen.

Mit Bedauern habe ich festgestellt, dass zwei seiner Schwestern immer noch bei Ihnen in Pflege sind. Vielleicht können Sie den möglichen Interessenten mitgeben, dass die Tiere doch, jedoch erst nach langer Zeit, zugänglich werden. Ich denke, dass ich auch noch einiges an Arbeit vor mir habe, Maxi selbstsicher und fröhlich zu machen.

Abschließend sende ich Ihnen noch einige Fotos: beim Fernsehschlaf und bei der Gewichtskontrolle

Mit freundlichen Grüßen

 27.4.2020